Einmal über den Gartenzaun schauen - offene Gärten
Im Aller-Leine-Tal öffnen altbewährte, wunderschöne Gärten ihre Pforten. Aber auch ausgesuchte, neu entdeckte private Refugien werden ihr Interesse wecken. Private Gartenbesitzer aus dem Aller-Leine-Tal beteiligen sich an der Initiative im Heidekreis „Über Zäune schauen“. Zu verschiedenen Terminen zwischen April und September sind Besucher herzlich eingeladen. Zu sehen sind unter anderem 1 ha-große Anlagen mit Rhododendren und Badeteichen, kleine Waldgärten und bis ins kleinste Detail geplante, parkaähnliche Anlagen.
Die Idee der offenen Pforten entstand vor rund 90 Jahren in Großbritannien und findet seit vielen Jahren auch in Deutschland bei Gartenbesitzern wie Besuchern großen Anklang. Seh- und Gesprächsstoff gibt es genug und es bleibt viel Raum für fachkundigen Austausch zwischen Gartenbesitzern und garteninteressierten Besuchern. Bauerngärten, modern gestaltete Gärten, Teichlandschaften, viele künstlerischen Ideen und naturnahe Gärten gibt es zu erkunden. Für viele Pflanzenliebhaber sind die Besuche schon zur festen Institution geworden, ein Geheimtipp unter Gartenbegeisterten. Eine Liste der offenen Gärten bekommen Sie bei den örtlichen Touristinformationen. Wir helfen Ihnen auch gerne unter 05071 8688 und Ten adres pocztowy jest chroniony przed spamowaniem. Aby go zobaczyć, konieczne jest włączenie w przeglądarce obsługi JavaScript. weiter.
Gut zu wissen: einige Privatgärten bieten auch Kaffee und Kuchen. Zudem ist eine Hundemitnahme nach Absprache oft möglich.